Über mich
Von Haus aus bin ich Diplom Grafik-Designerin. Als Studienschwerpunkt an der HfK (Hochschule für Künste Bremen) hatte ich Trickfilm. Seit 1993 war ich als Grafik-Designerin selbständig. Vor einigen Jahren habe ich dann begonnen, mich für Webdesign zu interessieren. Dabei bin ich auf die Homepage der Grundschule am Pastorenweg gestoßen und habe 2013 ein Projekt daraus gemacht: Ich habe die Homepage gestaltet, viele Formate entwickelt, um die Kinder für die Homepage zu begeistern, und mich gekümmert. Dabei habe ich festgestellt, wie viel Spaß mir die medienpädagogische Arbeit mit Kindern macht.
Ein Glückfall war, dass ich einen Platz im 3. Durchlauf der Fortbildung KuBiMedia an der Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW bekommen habe, die Kunst- und Kulturschaffenden ohne pädagogische Ausbildung erste Ansätze von Medienpädagogik vermittelt. Ein Bericht über mein Praxisprojekt ist im Heft Nr. 15 von Kulturelle Bildung erschienen: Download PDF Artikel
Im Anschluss daran habe ich mich entschieden, an der Akademie in Remscheid die Qualifizierung zur Medienpädagogin zu machen. Diese habe ich im November 2018 mit dem Diplom abgeschlossen.
Seitdem bin ich als freiberufliche Medienpädagogin unterwegs. Von 2020 bis 2022 u.a. für die Stiftung Digitale Chancen im Projekt Kultur trifft Digital. Fast 30 Workshops (eintägige, zwei- und fünftgägige) habe ich in dieser Zeit bei Kultur trifft Digital gemacht. Workshops in Bibliotheken und an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid sowie an Schulen gehören ebenfalls dazu. Seit 2024 arbeite ich beim Verein MoKiMedia – Das mobile Kindermedienatelier Bremen e.V. als medienpädagogische Honorarkraft mit: www.mokimedia-bremen.de.
2024 und 2025 hatte ich im Sommersemester einen Lehrauftrag an der HAW Hamburg, Fakultät Design, Medien und Information. Dort habe ich die Medienpädagogische Werkstatt geleitet, in der die Studenten des Departments Information und Medienkommunikation im Rahmen eines Orientierungssemesters an 5 Terminen in die Medienpädagogik reinschnuppern.
Im September beginne ich die Qualifikation zur Diplom Spielpädagogin an der Akademie in Remscheid.